Die Geschichte der AVIA Luftwaffe: Gründung im August 1925 bis zur ersten Zeppelin-Landung im Jahr 1929

77
100-jähriges Jubiläum, News

Im August 1925 war die Gründung der «AVIA, Gesellschaft der Schweizer Offiziere, welche zur Fliegertruppe eingeteilt oder abkommandiert sind, sowie solche, welche das nationale Fliegerbrevet besitzen» im Hotel Baur au Lac in Zürich. Major Hermann Nabholz von Grabow wurde der erste Präsident der AVIA. In den ersten Monaten konnte die AVIA 174 Mitglieder gewinnen.

Im gleichen Jahr fand die Militärflugkonferenz in Dübendorf statt. Zum ersten Mal organisierte die AVIA diese Konferenz.

Im März 1926 war die erste ordentliche Generalversammlung im Hotel Bellevue Palace in Bern.  Der Vorstand setzte sich aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, dem Sekretär und dem Kassier zusammen. Zudem gab es einen Arbeitsausschuss, bestehend aus sechs Hauptleuten. Die Gründung der AVIA Ortsgruppen Basel, Bern, Lausanne und Zürich wurde beschlossen.

Das 2. Internationale Flugmeeting in Dübendorf fand im August 1927 statt. Die AVIA hat gemeinsam mit dem Aeroclub Schweiz dieses Flugmeeting organisiert.

Ein weiterer Höhepunkt war die Landung des Luftschiffs «Graf Zeppelin» in Dübendorf dank einer Initiative der AVIA Luftwaffe.

 

  • Portrait-Fotografie des 1. AVIA-Präsidenten Hermann Rudolf Nabholz von Grabow.

Bildquelle: Daniel Ruhier

More Similar Posts