• Startseite
  • Air2030
  • Mitglied werden
  • Über AVIA
    • Zweck
    • Portrait
    • Zentralvorstand
    • Statuten
    • Sektionen
    • Partner & Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Statuten

pdf Statuten der AVIA-Luftwaffe

pdf Statuts AVIA Forces Aériennes

Kampfflugzeuge werden aus dem ordentlichen Armeebudget bezahlt

4. September 2020
2,274
Die Beschaffung der Kampfflugzeuge wie auch deren Betriebskosten werden aus dem ordentlichen Armeebudget bezahlt. Letztere fallen im Übrigen bereits jetzt…

Broschüre „Air2030“

13. September 2020
4,853
Alle Hintergrundinfos, die Sie für die kommende Abstimmung am 27. September 2020 benötigen, zusammengefasst finden Sie in unserer neuen Broschüre…

Bombendrohung in Passagierflugzeug über der Schweiz

23. Juni 2020
11,049
Ein exklusiver Bericht aus der Schweizer Einsatzzentrale Luftverteidigung über einen Fall, der sich genau so ereignete: Um 08:12 Uhr klingelt in der…

Air2030: Kann das NKF durch fremde Hände manipuliert werden?

28. Februar 2021
2,085
Peter Merz, zukünftiger Kommandant der Schweizer Luftwaffe, äussert sich im Gespräch mit SRF zu den Gerüchten, dass sich die Schweiz…

Öffentlicher Anlass zur Volksabstimmung zum Planungsbeschluss vom 27. September 2020

27. Mai 2020
5,205
Die Podiumsdiskussion zur Abstimmung vom 27. September 2020 über den Planungsbeschluss zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums wurde…

Neue Kampfflugzeuge – Die grosse Podiumsdiskussion mit Bundesrätin Viola Amherd

23. August 2020
10,463
Podium zur Armee-Flugzeugbeschaffung in Emmen organisiert durch die AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe „Trauen Sie den Fachleuten“ Im…

Die Armee muss breit aufgestellt sein

4. September 2020
1,953
Die Armee muss breit aufgestellt sein und die Bevölkerung auch künftig vor vielfältigen Bedrohungen und Gefahren schützen. Sie ist ein Gesamtsystem,…
Pressekonferenz 20180309

AVIA begrüsst Planungsbeschluss für NKF und BODLUV

11. März 2018
7,345
Die AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe steht hinter dem Planungsbeschluss des Bundesrats zur teilweisen Erneuerung der Luftwaffe. Unabhängig…

Als neutrales Land muss sich die Schweiz selbst schützen können

4. September 2020
1,904
Als neutrales Land muss sich die Schweiz selbst schützen können. Die eigenständige Luftraumsicherung ist zudem eine völkerrechtlich verankerte Verpflichtung. Die…

Kampfflugzeuge sind keine Luxuslösung

4. September 2020
1,757
Der Bundesrat hat die Beschaffung der Kampfflugzeuge dem Referendum unterstellt. Schweizer Bürgerinnen und Bürger können deshalb darüber abstimmen, ob für…

FAQ – Fragen, die interessieren

5. September 2020
1,860
Warum braucht es neue Kampfflugzeuge? Die bestehenden Kampfflugzeuge sind veraltet oder werden es in den nächsten fünf bis zehn Jahren…

Air2030 – Stellungnahme zum Bundesratsbeschluss / Air2030 – Prise de position relative à la décision du Conseil fédéral

27. Mai 2019
5,055
Die AVIA anerkennt den Entscheid des Bundesrates betreffend Air2030 und unterstützt diesen im Sinn des Gesamtziels. Im Detail stellen sich…

Air2030: Armasuisse hat zweite Offerte für die neuen Kampfflugzeuge und für die bodengestützten Luftverteidigungssysteme erhalten

19. November 2020
2,334
Das VBS hat mitgeteilt, dass die Regierungsstellen der in Frage kommenden Kandidaten für ein neues Kampfflugzeug (NKF) und für ein…

Die AVIA Luftwaffe lehnt die Initiative „Stop F35“ ab!

19. August 2022
1,051
Medienmitteilung Die AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe (kurz «AVIA Luftwaffe») vertritt die Offiziere der Schweizer Luftwaffe aller Fachrichtungen…

Die Sicherheitslage bleibt unberechenbar

4. September 2020
1,939
Wie sich das Umfeld in den nächsten 30-40 Jahren entwickelt ist nicht vorhersehbar. Die Flugzeuge sind als langfristige Investition in…

Impressum  |  Disclaimer  |  Archiv  |  Kategorien |  Partner & Links |  Login

© Copyright by AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe

Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn