Die Stiftung Lilienberg Unternehmerforum führt unter der Schirmherrschaft des Chefs der Armee vom 1. – 3. Juli 2011 die Fachtagung „Sicherheitspolitik und Armee“ durch.
Aktive Armeekader ab Stufe Offizier, Politiker und Unternehmer erhalten die Gelegenheit, sich mit den Zusammenhängen der Sicherheitspolitik auseinanderzusetzen und für die eigene Führungstätigkeit wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. In einer offenen Diskussion mit ausgewiesenen Experten aus Politik, Wirtschaft und Armee werden diese mit hieb und stichfesten Argumenten für die Landesverteidigung und Armee erörtert.
Ziele dieses Anlasses sind, dass die Teilnehmenden:
- Die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge der Sicherheitspolitik als schweizerischen Standortvorteil erkennen.
- Den Zusammenhang von Sicherheit, Sicherheitsempfinden, Berechenbarkeit und Wohlstand verstehen.
- Die Relation von Aufwand und Wirkung aufzeigen können.
- Den Stellenwert der Armee für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik aufzeigen und mit klaren Argumenten begründen können.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt und wird nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt.
Gerne laden wir [=Lilienberg Unternehmerforum] Mitglieder der GGstOf zu dieser Veranstaltung ein. Alle Kosten des Anlasses werden von verschiedenen Organisationen und Stiftungen getragen (inkl. Übernachtungen und Mahlzeiten), somit entstehen für die Teilnehmenden im Rahmen dieser Veranstaltung keine weiteren Aufwände.