Ein exklusiver Bericht aus der Schweizer Einsatzzentrale Luftverteidigung über einen Fall, der sich genau so ereignete:
Um 08:12 Uhr klingelt in der Einsatzzentrale Luftverteidigung in Dübendorf das Telefon. Am Apparat ist das Area Control Center in Zürich (ACC), welches unter … Weiterlesen
Die Überwachung unseres Luftraumes, der Schutz der Benutzer im Luftraum und der Schutz der Bewohner der Schweiz vor Gefahren aus der Luft obliegt der Luftwaffe. Dreh- und Angelpunkt dafür ist die Einsatzzentrale Luftverteidigung (EZ LUV) in Dübendorf. Dort steht den … Weiterlesen
Die Podiumsdiskussion zur Abstimmung vom 27. September 2020 über den Planungsbeschluss zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums wurde aufgrund der grossen Planungsunsicherheiten auf den 22. August, 14.00 bis 16.00 Uhr, verschoben und findet neu im Le Théâtre … Weiterlesen
Die AVIA anerkennt den Entscheid des Bundesrates betreffend Air2030 und unterstützt diesen im Sinn des Gesamtziels. Im Detail stellen sich aber auch einige Fragen.
Die AVIA Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe hat die bisherige Marschrichtung des Bundesrates betreffend Beschaffung eines … Weiterlesen
Die AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe steht hinter dem Planungsbeschluss des Bundesrats zur teilweisen Erneuerung der Luftwaffe.
Unabhängig vom Weg der Beschaffung neuer Luftverteidigungsmittel ist mit einer Abstimmung zu rechnen. Dabei wird es letztendlich um nicht weniger als … Weiterlesen
Stellungnahme zu den heutigen Grundsatzentscheiden des Bundesrats über die Erneuerung der Mittel zum Schutzes des Luftraums
Die Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe AVIA nimmt den Entscheid des Bundesrats zur Beschaffung des neuen Kampfflugzeugs NKF mit Besorgnis zur Kenntnis. Die Miliz-Offiziere … Weiterlesen
Wir können uns nicht mehr länger weniger als 70 neue Kampfflugzeuge leisten. Die AVIA fordert die Beschaffung von 70 neuen Kampfflugzeugen und eine brauchbare Bedrohungsanalyse:
Wärmstens empfehlen wir Ihnen den aktuell in den Deutschschweizer Kinos laufende Dokumentarfilm „Ein Volk auf der Höhe“. Er handelt um die direkte Demokratie am Beispiel des Abstimmungskampfes um den Gripen-Kampfjet. Lesen Sie hierzu auch den Artikel des Landboten oder schauen … Weiterlesen
Am Dienstag 12. September 2017 ist am Schreckhorn ein PC-7 der Schweizer Luftwaffe verunglückt. Der Pilot hat den Vorfall leider nicht überlebt. Die AVIA ist tief betroffen über den Verlust unseres Kameraden. Wir sprechen den Angehörigen des Verstorbenen unser tief … Weiterlesen