Das Jahr 2015 ist für die Luftwaffe gut gestartet. Wir haben Projekte wie BODLUV2020 und ADS15 welche in Kürze umgesetzt werden sollen und wir haben nun zwei wichtige Dokumente welche die Entwicklung der Luftwaffe thematisieren. … Weiterlesen
Nach einem länger als geplanten Unterbruch melde ich mich zurück. Die Zeit nach meinem letzten Beitrag, im August, war von grossen Diskussionen im Zusammenhang mit der Weiterverwendung des F5 Tiger geprägt. Anlässlich der Generalversammlung … Weiterlesen
Am 5. Juni 2010 führte die AVIA-Luftwaffe ihre Generalversammlung für das Vereinsjahr 2009 durch.
Dabei hob die AVIA-Luftwaffe klar drei politische Ziele auf: Bekämpfung des Zehn-Jahre-Moratorium der GSoA gegen neue Kampfflugzeuge, rascher Tiger Teilersatz und langfristige militärische Nutzung des Flugplatzes … Weiterlesen
Leider haben wir die entscheidende Schlacht um den TTE verloren – das ist bitter!
Der 18. Mai 2014 wird uns zwangsläufig für längere Zeit in schaler Erinnerung bleiben. Den Linken und Armeeabschaffern den lang ersehnten ersten Sieg zu … Weiterlesen
Das Thema TTE und damit die Anschaffung des neuen Kampfflugzeuges Gripen spaltet die Politik und die Bevölkerung. Der AVIA ist es daher ein wichtiges Anliegen, transparent und offen Stellung zu nehmen und Klarheit zu schaffen.
Der 23. Oktober 2013 wird als schwarzer Tag für die Armee und im speziellen für die Luftwaffe in die Geschichte eingehen. Das Unglück am Lopper hat zwei Kameraden aus unserer Mitte gerissen und wir trauern fassungslos … Weiterlesen
Der Nationalrat hat die Motion seiner sicherheitspolitischen Kommission angenommen. Sie fordert die konsequente Umsetzung des Bundesbeschlusses vom 29. September 2011 zum Armeebericht und 5 Milliarden für die Finanzierung der Armee.Damit soll das Gleichgewicht zwischen erwarteten Leistungen und der zur Verfügung … Weiterlesen
Der Bundesrat hat am 30.11.2011 beschlossen, 22 Kampfflugzeuge des Typs Saab Gripen als Ersatz für die veralteten Northrop F-5E/F Tiger II zu beschaffen.… Weiterlesen
In einem Mitbericht an die Sicherheitspolitische Kommission befürwortet die FK mit je 15 zu 9 Stimmen den Verpflichtungskredit von 3126 Millionen Franken für die Beschaffung von 22 Gripen-Kampfflugzeugen und das Gripen-Fondsgesetz.… Weiterlesen