Luftpolizeidienst

Die Luftwaffe ermöglicht es Flugzeuge, die unsere Luftverkehrsregeln oder unsere Lufthoheit in schwerwiegender Weise verletzen, zu sanktionieren. Das gewährleistet die Sicherheit der zivilen Luftfahrt und in Krisenzeiten die Souveränität der Schweiz, damit wir nicht wider unserem Willen in kriegerische Handlungen verstrickt werden.

 

 

Neutralität

Die Sicherheit der Schweiz ist ein wertvolles Gut. Eine glaubwürdige Luftverteidigung ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und einer eigenständigen und glaubwürdigen Sicherheitspolitik, die die bewaffnete Neutralität, zu der sich die Schweiz verpflichtet hat, glaubhaft umsetzt.

 

Verteidigung

Kampfflugzeuge sind Einsatzmittel der 1. Stunde und die einzig sofort verfügbare strategische Reserve unserer Regierung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und grosser Durchsetzungskraft. Sie erzeugen gegenüber einem potentiellen Gegner eine Abhaltewirkung und schützen unser Land vor einer existentiellen Bedrohungen.

 

 

Luftaufklärung & Lufttransport

Die Luftwaffe stellt die Mittel für Such- und Rettungs- (SAR), Evakuierungs- und Rückführungsaktionen zur Verfügung. Mit dem Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) führt die Luftwaffe Flüge für die Landesregierung durch. Die Luftaufklärung stellt die luftgestützte Nachrichtenbeschaffung mittels Sensoren auf Drohnen, Helikoptern und Flächenflugzeugen in allen Lagen sicher.

 

Aviators going Dancefloor – ABGESAGT!

341
*** ABGESAGT *** Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kameradinnen und Kameraden Aufgrund mangelnder Anmeldungen sieht sich das AVIA ZH…

Medienmitteilung

1,054
Die AVIA – Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe (kurz «AVIA Luftwaffe») vertritt die Offiziere der Schweizer Luftwaffe aller Fachrichtungen (Flieger,…

Armeebotschaft 2022

2,146
Mit der Armeebotschaft 2022 beantragt der Bundesrat den eidgenössischen Räten Verpflichtungskredite von insgesamt 9,3 Milliarden Franken. Diese umfassen die Beschaffung…